Flitzbogen

Flitzbogen
Flitzbogen:
Ein zum Stamm von fliegen gebildetes germ. Wort für »Pfeil«, das noch in mnd. vlēke, mniederl. vlieke erscheint, hat über afränk. *fliugika frz. flèche »Pfeil« ergeben. Das frz. Wort wurde im 16. Jh. als niederl. flits, mniederd. flitse, frühnhd. flitsche, flitze, nhd. »Flitz« zurückentlehnt. Während das einfache Wort jetzt veraltet ist, hat sich die Zusammensetzung mnd. flitsbōgen, nhd. »Flitzbogen« ugs. als Name des Spielzeugbogens erhalten. Das abgeleitete Verb flitzen bedeutet im 16. Jh. »mit Pfeilen schießen«, seit dem 19. Jh. ugs. »‹wie ein Pfeil› dahinsausen, sich sehr rasch fortbewegen«. An diese Bedeutung schließt sich Flitzer (ugs. für:) »kleines, schnelles, sportliches Fahrzeug« an.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flitzbogen — Sm flitzen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Flitzbogen — Ein Skythe spannt seinen Bogen Recurve Der Bogen ist eine Abschussvorrichtung für Pfeile. Seit der jüngeren Altsteinzeit (30.000–10.000 v. Chr.) nutzen Menschen …   Deutsch Wikipedia

  • Flitzbogen — Flịtz|bo|gen 〈m. 4; süddt. m. 4u〉 Pfeil u. Bogen als Kinderspielzeug; oV Flitzebogen ● ich bin gespannt wie ein Flitzbogen 〈umg.〉 ich bin wirklich sehr gespannt, sehr neugierig * * * Flịtz|bo|gen, (landsch. auch:) Flịt|ze|bo|gen, der [mniederd …   Universal-Lexikon

  • Flitzbogen, der — Der Flitzbogen, des s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, ein kleiner Bogen oder Armbrust, Pfeile damit abzuschießen. Im Nieders. Flitze, Dän. Flitsbue. Im Nieders. ist Flitze, im Angels. Fla, im mittlern Lat. Flecha, im Französ. Fleche, ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Flitzbogen — Flitzeboge (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Flitzbogen — Flịtz|bo|gen (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gespannt sein wie ein Regenschirm \(oder: ein Flitzbogen\) —   Die scherzhafte, auf einem Wortspiel beruhende Wendung ist umgangssprachlich in der Bedeutung »sehr gespannt sein« gebräuchlich: Er war gespannt wie ein Regenschirm, wie sie sich verhalten würde. Los, erzähl mal, ich bin gespannt wie ein… …   Universal-Lexikon

  • flitzen — Flitzbogen: Ein zum Stamm von ↑ fliegen gebildetes germ. Wort für »Pfeil«, das noch in mnd. vlēke, mniederl. vlieke erscheint, hat über afränk. *fliugika frz. flèche »Pfeil« ergeben. Das frz. Wort wurde im 16. Jh. als niederl. flits, mniederd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Flitzer — Flitzbogen: Ein zum Stamm von ↑ fliegen gebildetes germ. Wort für »Pfeil«, das noch in mnd. vlēke, mniederl. vlieke erscheint, hat über afränk. *fliugika frz. flèche »Pfeil« ergeben. Das frz. Wort wurde im 16. Jh. als niederl. flits, mniederd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Darkwing Duck — Seriendaten Deutscher Titel Darkwing Duck − Der Schrecken der Bösewichte Originaltitel Darkwing Duck …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”